Forschen können alle, die interessiert sind! Im Rahmen von ausgewählten Citizen-Science-Projekten aus verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen werden Schulklassen, Lehrkräfte, Jugendgruppen sowie interessierte Erwachsene und Familien eingeladen mitzuforschen – und so wissenschaftliche Fragen gemeinsam zu lösen.
Wie wirken sich extreme Wetterereignisse auf den Boden aus? Welche politischen Mitgestaltungsangebote gibt es? Die Fragestellungen sind so vielfältig wie die Teilnehmenden.
KONTAKT
OeAD | Bereich Public Science
E-Mail senden
+43 1 53408-432
Universitätsstraße 5
1010 Wien
Durch die aktive Einbindung unterschiedlichster Zielgruppen in den Forschungsprozess entsteht eine neue Art der Zusammenarbeit, die Wissenschaft und Forschung näher zur Bevölkerung bringt und jeweils neue Perspektiven eröffnet.
Seit 2015 beteiligten sich mehr als 22.500 Schülerinnen und Schüler, Einzelpersonen und Familien aus ganz Österreich. Die engagiertesten Citizen Scientists werden jedes Jahr vom OeAD und dem BMBWF mit Geld- und Sachpreisen bei einer feierlichen Preisverleihung im Zuge des Young-Science-Kongresses ausgezeichnet.
Fr | 24.05.2024
Veranstaltung
Lange Nacht der Forschung
Wissenschaft und Forschung hautnah und bei freiem Eintritt erleben.
Mehr dazu