Die größte österreichweite Veranstaltungsreihe zur Politischen Bildung zeigt zwischen dem Welttag des Buches und dem EUropatag wieder die Vielfalt der Politikdidaktik und schafft zahlreiche Bildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten.
Die #atpb25 auf einen Blick:
- Thematische Schwerpunkte: Demokratie & Digitalität als Beitrag zum Europäischen Jahr der Digital Citizenship Education sowie #Erinnern2025 anlässlich der Fünferjahre und deren Stellenwert in der Demokratiegeschichte Österreichs
- Präsenz- und Online-Angebote, praxisbezogen und von Relevanz auch über die Aktionstage hinaus
- Einladung an Schulen, einen #EUAktionstag zu gestalten oder mit einem anderen Projekt ein starkes Zeichen zur Politischen Bildung zu setzen (Ideen dafür in: #PolitischeBildung Indoor und Outdoor: Aktionen und Gedenkprojekte)
- Zielgruppe: alle, die sich für Politische Bildung interessieren – einen Schwerpunkt bilden Veranstaltungen für Lehrkräfte und Schulklassen
- Koordination: Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule im Auftrag des Bildungsministeriums
www.politik-lernen.at/aktionstagepb
KONTAKT
Zentrum polis
E-Mail senden
013534020
Helferstorferstraße 5
1010 Wien