30.09.2025

Dream-Team der Wissenschaftskommunikation: Schulbücher und Science-Videos

Eine Kooperation von ÖAW und öbv bringt durch unterhaltsame Science-Videos der Initiative FÄKT aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse direkt an die Schulen.

Mehr dazu

11.09.2025

Österreich wird Teil der europäischen Forschungsinfrastruktur für naturkundliche Sammlungen DiSSCo (Distributed System of Scientific Collections)

BM Holzleitner: Naturwissenschaftliches Wissen aus Österreich und in Europa gemeinsam digital sichern und zugänglich machen.“

Mehr dazu

15.07.2025

Cyber Resilience Plan

Bis 2027 werden die öffentlichen Universitäten ein gemeinsames Projekt zur Stärkung ihrer IT-Sicherheit umsetzen.

Mehr dazu

30.06.2025

Gemeinsam, praxisorientiert und voller Tatendrang: Die MINT-Projekte der Science Clubs im ersten Pilotjahr! Schaut rein in die Videos!

Wissenschaft macht Spaß – und wenn Schülerinnen und Schüler ihr Wissen auch noch mit Gleichaltrigen oder sogar Jüngeren teilen, wird daraus eine inspirierende Dynamik. In den Science Clubs an Schulen in Wien, Wiener Neustadt, Salzburg, Villach und Vorarlberg standen genau diese Ansätze im Fokus: Peer-Learning, Experimentieren, Forschen – und vor allem Begeistern.

Mehr dazu

03.06.2025

75 Jahre Fulbright Austria: Verbindungen zwischen Menschen feiern

2025 feiert Fulbright Austria 75 Jahre bilateralen Austausch zwischen Österreich und den USA. Unter dem Motto Connecting Peoples“ startet im Juni die Jubiläumskampagne.

Mehr dazu

23.05.2025

Perspektiven-Paket für Wissenschaft und Forschung

Bundesregierung verabschiedet Gesetzesgrundlagen, um internationale Forschende rascher und einfacher nach Österreich holen zu können.

Mehr dazu

04.04.2025

Ein Meilenstein: 500 Wissenschaftsbotschafter:innen!

2024 mehr als 360 Schulbesuche in ganz Österreich

Mehr dazu

18.03.2025

Wissenschaftliches Sachbuch als Bollwerk gegen Unwissenheit und Manipulation

Wissenschaftsbuch des Jahres | Preisverleihung am 17. März 2025

Mehr dazu

28.02.2025

3+1 Fragen an ...

... Florian Krammer, Ignaz Semmelweis-Institut

Mehr dazu

11.12.2024

Science Clubs voraus!

In den Science Clubs wird ein gemeinsamer, regional vernetzter MINT-Themenbogen gespannt.

Mehr dazu