Das Event bildet den Abschluss der Semesterfrage der Universität Wien in Kooperation mit „Der Standard“: Ein Semester lang haben sich Wissenschafter:innen mit der Frage „Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit?“ beschäftigt.
Am Podium diskutieren:
- Renate Loll, Professorin für Theoretische Physik, Radboud Universität, Nijmegen (NL), Impulsreferat
- Markus Aspelmeyer, Professor für Physik, Universität Wien und Wissenschaftlicher Direktor des IQOQI Wien
- Christina Hirschl, CEO Silicon Austria Labs, Alumna der Universität Wien
- Thomas Jennewein, Physics, Simon Fraser University, Vancouver (CAN), Alumnus
- Moderation: Gerold Riedmann, Chefredakteur „Der Standard“
Anschließend laden wir zu Austausch und Vernetzung mit der Forschungsgruppe Philip Walther zum ersten Mini-Quantencomputer. Der Infostand von Quantum Science Austria bietet tiefere Einblicke in die österreichische Quantenforschung und mit der Quantenwürfel-Challenge wartet ein Gewinnspiel auf Sie!
Wir bitten um verbindliche Anmeldung: Veranstaltungen (bmfwf.gv.at)
Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung wird auch per Livestream übertragen (keine Anmeldung).
KONTAKT
Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
E-Mail senden
Minoritenplatz 3
1010 Wien
