Eine Wissenschafterin und ein Wissenschafter aus Österreich haben die Welt für Gehörlose verändert. Schon 1977 entwickelten Ingeborg Hochmair-Desoyer und Erwin Hochmair das weltweit erste mikroelektronische Mehrkanal-Cochlea-Implantat.
Das Ziel war es, mit einer sogenannten medizinischen Prothese, das Hörvermögen von schwerhörigen oder gehörlosen Menschen wiederherzustellen. Die Besonderheit des Cochlea-Implantats liegt darin, dass durch das Senden elektronischer Signale an den Hörnerv auch Menschen mit sehr starkem Hörverlust die Möglichkeit haben, Klänge und Sprache wahrzunehmen.

Hintergrundinfo
Das Cochlea-Implantat war und ist ein Meilenstein zur Wiederherstellung des Hörvermögens, weit über unsere Landesgrenzen hinaus. Und ein schönes Beispiel wie Forschung aus Österreich die Welt nachhaltig verändern kann – für Menschen mit Hörbeeinträchtigung und uns als Gesellschaft.

Erfolgsgeschichte
Die Hand reichen
Unsere Zivilgesellschaft braucht Einsatz
Mehr dazu