WISSENSCHAFT &
DEMOKRATIE SIND
EIN TEIL VON UNS

Das ist unsere #DNAustria

WISSENSCHAFT
ENTDECKEN.
DEMOKRATIE
(ER)LEBEN.

Mädchen im Labor © Martin Lusser

24.04.2025 - 24.04.2025

Veranstaltung

Girls' Day am 24. April 2025

Programme und Infos

Mehr dazu
Banner mit Text Aktionstage Politische Bildung 23. April bis 9. Mai 2025 © Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule

23.04.2025 - 09.05.2025

Veranstaltung

#atpb25: Aktionstage Politische Bildung 2025

Mehr dazu
Vielen Kinder vor Leinwand sitzend. © OeAD

Projekt

Citizen Science Award

Citizen Science Award: Alle forschen mit!

Mehr dazu
Logo Wissenschaftswoche © OeAD

Projekt

Wissenschafts-
woche

Die Projektwoche, die Schülerinnen und Schüler auf Wissenschaft und Demokratie neugierig macht.

Mehr dazu
Entdecke.DNAustria © BMBWF

Projekt

Entdecke DNAustria

Erforsche Wissenschaft. Erlebe Demokratie. Entdecke DNAustria.

Mehr dazu
Kinder am Fussboden bei Vortrag © Michael Obex-Erben

Projekt

Wissenschafts­­botschaft­er­­innen und Wissenschaftsbotschafter

Forschende besuchen Schulen in ganz Österreich, um von ihrem Forschungsfeld zu erzählen.

Mehr dazu
Kinder bei Aufführung © Nick Mangafas

Projekt

Sparkling Science 2.0

Die Initiative fördert gemeinsame Citizen-Science-Projekte von Forschungseinrichtungen, Schulen und Partnern aus der Wirtschaft und Gesellschaft.

Mehr dazu
Zwei Wissenschaftsbotschafterinnen im Gespräch © Verein ScienceCenter-Netzwerk

Projekt

Science Engagement Kompetenzen

ScienceCenter-Netzwerk stärkt Forschende für ihre Wissenschaftsvermittlung

Mehr dazu
Ein Mann mit Rucksack und Hut benutzt ein Tablet. © Artlist/AnnaStills

Erfolgsgeschichte

Ohne Einstein wäre ein Navi relativ nutzlos

Die Relativitätstheorie lässt uns punktgenau ankommen

Mehr dazu
Die Hand reichen © Artlist/FORVISION

Erfolgsgeschichte

Die Hand reichen

Unsere Zivilgesellschaft braucht Einsatz

Mehr dazu