WISSENSCHAFT &
DEMOKRATIE SIND
EIN TEIL VON UNS

Das ist unsere #DNAustria

WISSENSCHAFT
ENTDECKEN.
DEMOKRATIE
(ER)LEBEN.

Banner mit Text Aktionstage Politische Bildung 23. April bis 9. Mai 2025 © Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule

23.04.2025 - 09.05.2025

Veranstaltung

#atpb25: Aktionstage Politische Bildung 2025

Mehr dazu
BM Polaschek bei Podiumsdiskussion mit Science Busters © Ursula Fritz

Projekt

Wissenschafts-
woche

Die Projektwoche, die Schülerinnen und Schüler auf Wissenschaft und Demokratie neugierig macht.

Mehr dazu
Kinder im Publikum beim Applaudieren © APA Fotoservice Rastegar

Projekt

Citizen Science Award

Citizen Science Award: Alle forschen mit!

Mehr dazu
Entdecke.DNAustria © BMBWF

Projekt

Entdecke DNAustria

Erforsche Wissenschaft. Erlebe Demokratie. Entdecke DNAustria.

Mehr dazu
Kinder am Fussboden bei Vortrag © Michael Obex-Erben

Projekt

Wissenschafts­­botschaft­er­­innen und Wissenschaftsbotschafter

Forschende besuchen Schulen in ganz Österreich, um von ihrem Forschungsfeld zu erzählen.

Mehr dazu
Kinder bei Aufführung © Nick Mangafas

Projekt

Sparkling Science 2.0

Die Initiative fördert gemeinsame Citizen-Science-Projekte von Forschungseinrichtungen, Schulen und Partnern aus der Wirtschaft und Gesellschaft.

Mehr dazu

News

Drei Fragen ...

... an Bundesminister Martin Polaschek zu DNAustria

Mehr dazu
Bundesminister Polaschek mit drei Personen im Labor. © BMBWF

Projekt

Science-Clubs

Wenn ältere jüngere Schülerinnen und Schüler für Wissenschaft und Technik begeistern: die neuen Science-Clubs machen das möglich. Sie starten ab Herbst in fünf Pilotregionen in Wien, Niederösterreich, Kärnten, Salzburg und Vorarlberg.

Mehr dazu
Biene © Artlist/Gentle Steps

Erfolgsgeschichte

Bienen im Handy

Österreichische Forschung macht bessere Fotos möglich

Mehr dazu

News

Erfolgreiche Wissenschaftswoche in berufsbildenden mittleren Schulen

Rund 250 Klassen aus ganz Österreich haben teilgenommen.

Mehr dazu